Was ist die #BestBrewChallenge?
BESTMALZ nimmt den Start in das Jubiläumsjahr zum Anlass, Sie zu einem internationalen Brauevent einzuladen. Die #BestBrewChallenge 2015 soll zeigen, dass das Reinheitsgebot auch heute einen Rahmen bietet, in dem höchste Qualität, beste Zutaten und außerordentliche Kreativität der Braumeister miteinander wirken können.
Die #BestBrewChallenge 2015, zu der wir Sie herzlich einladen, beinhaltet zwei Herausforderungen:
| Der Gemeinschaftssud: | Brauer auf aller Welt brauen zeitgleich – in verschiedenen Zeitzonen – dieselbe Maische. |
| Das Datum: | 23. April 2015, 499. Jahrestag des Deutschen Reinheitsgebotes – Wir starten den Countdown zum 500. Jubiläum. |
| Die Zeit: | Um 15 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit wird eingemaischt. Ideal für Ihre Veranstaltung und für Brauereien in anderen Zeitzonen. |
| Die Zutaten: | Wasser, Gerstenmalz, Hopfen und Hefe – und sonst nichts! Bierbrauer aus aller Welt zeigen, dass Bierqualität sich durch beste Zutaten, Geist, Kreativität und Können auszeichnet. |
| Die zwei Ziele: | 1. Der Weltrekord. 2. Das beste Bier. |
| Die Teilnehmer: | Interessierte, kreative Brauer aus aller Welt. |
| Die Erfahrung: | Teilen Sie Ihre Erfahrung mit einer weltweiten Brauergemeinschaft in unserem Blog und unter #BestBrewChallenge. |
| Die Startvoraussetzungen: | Vergleichbarkeit zwischen allen Teilnehmern mit BEST-Malzen (mind. 25 % BEST Red X®) 12 bis 14°P. Ziel: Der Welt zeigen, welch kreative Vielfalt an Bieren aus ein und demselben Malz entstehen kann. |
| Das Rezept: | Schöpferische Freiheit bei Hopfen- und Hefeauswahl, Gär-, Reifungs- und gegebenenfalls Filtrationsprozessen. |
| Der Preis: | 1. Zertifikat von Guinness World Records™. 2. Der Brauer des bestbewerteten Bieres kann eine Reise zur Siegerparty vor historischer Kulisse, dem Heidelberger Schloss, gewinnen. |
| Das Marketing: | Vermarkten Sie sich als Teil eines Weltrekords; nutzen Sie den Tag für ein eigenes Event in Ihrer Brauerei oder Ihrem Braugasthaus. |
Letzte Kommentare